Ähnliche Beiträge
Das gab es noch nie – Schützenfestfeeling auf Nachbarschaftsfesten in Icker
Erstmals seit Gründung des Schützenverein Icker e.V. im Jahr 1954 musste der Vereinsvorstand Ende April die Absage des Schützenfestes aufgrund des Corona-Virus bekannt geben. Das Volks- und Schützenfest in Icker zählt zu den größten Schützenfesten in der Region, bei dem normalerweise am vierten Wochenende im Juli mehrere Hunderte Schützen wie Auswärtige über drei Tage gemeinsam…
Königs- und Adjutantenpokal 2018
Das alljährliche Königs- und Adjutantenpokalschießen des Schützenverein Icker fand am 27. April 2018 im Schützenhaus an der Icker Landstraße statt. Das amtierende Königspaar Martin Altewichard und seine Königin Claudia mit seinem Hofstaat und den Schießwarten Ralf Dedden und Daniela Wellmann hatten die Veranstaltung vorbereitet und die Betreuung übernommen. So konnten die ehemaligen Majestäten und Adjutanten…
Grünkohlessen des Schützenverein Icker e.V. am 10.11.2017
Am 10.11.2017 um 19.30 Uhr ist es endlich wieder soweit: Bei deftigem Grünkohl will der Schützenverin Icker e.V seinen zahlreichen Sponsoren und Freunden des Vereins ein großes Lob und Dankeschön aussprechen. Ohne die große Unterstützung und finanziellen Zuwendungen hätten viele Projekte nicht realisiert werden können. Ein buntes amüsantes Rahmenprogramm, die Proklamation des neuen Grünkohlkönigs sowie…
Nikolaus on Tour im Schützenhaus
Am 08.12.2109 brachte der Nikolaus im Schützenhaus an der Icker Landstraße wieder Kinderaugen zum Strahlen. Zur Überbrückung der Wartezeit konnten die Kinder altersgerecht kleine weihnachtliche Basteleien anfertigen während die größeren Gäste bei Kaffee und Keksen in gemütlicher Atmosphäre plauderten. Als der Nikolaus dann angelockt vom Gesang der Gäste erschien, erreichte die Spannung der kleinen Besucher…

Schützenverein Icker verzichtet auf Königsausschießen im Schützenjahr 2024/2025 / Tradition lebt auf – Moderne Impulse bringen frischen Schwung ins Vereinsleben
Der Schützenverein Icker hat nach eingehender und intensiver Beratung den Entschlussgefasst, im Schützenjahr 2024/2025 auf das traditionelle Königsausschießen zu verzichten.Der erweiterte Vorstand ist der Ansicht, dass eine Nachfolge für den im Amt verstorbenenKaiser Dieter Hanenberg unter den aktuellen Umständen nicht angemessen wäre. Darüberhinaus wäre es einem frisch gekürten König nicht möglich, die verdiente Inthronisierung amSchützenfestmontag…
Nikolaus zu Besuch im Icker Schützenhaus
Am 09.12.2018 fand die traditionelle Nikolausfeier des Icker Schützenvereins statt, die Kinderaugen zum Leuchten brachte. Für den Nikolausnachmittag hatten einige Frauen des Vereins liebevoll für ein weihnachtliches Bastelangebot gesorgt. Hier konnte jedes Kind entsprechend seines Alters etwas Kreatives gestalten wie z. B. große weihnachtliche Sterne oder leckere Knusperhäuschen. Die kleinen Besucher gestalteten wahre Kunstwerke und…