Schützenfest 2023
22.07. – 24.07.
- Ausnahmezustand in Icker: Schützen feiern nach 2-jähriger Corona-Pause das beliebte Volks- und SchützenfestAm Wochenende vom 23. – 25. Juli 2022 feierten die Icker Schützen mit ihrem Schützenkönig Matthias Escher und seiner Königin Dinah sowie dem Hofstaat ein rauschendes Volks- und Schützenfest. Traditionell starteten die Festtage am Samstag mit dem Hochamt in der Icker Kirche. Danach begleiteten der Bläserchor Rulle sowie der Spielmannszug Haste die Schützen bei strahlendem … Weiterlesen
- 68. Volks- und Schützenfest des Icker Schützenvereins vom 23. – 25. Juli 2022In Kürze werden große Tafeln an den Ortseingängen Ickers auf ein ganz besonderes Ereignis hinweisen, auf das sich nicht nur zahlreiche Ickeraner, sondern auch viele Auswärtige fast drei Jahre gefreut haben: Nach Corona-bedingter zweijähriger Pause, welche mit Nachbarschaftsschützenfesten überbrückt wurde, findet am Wochenende vom 23. – 25. Juli 2022 auf dem Festplatz an der Icker Landstraße … Weiterlesen
- Ickeraner Nachbarschaftsschützenfest 2.0Zum zweiten Mal seit Gründung des Schützenverein Icker e.V. im Jahr 1954 musste der Vereinsvorstand im Juni diesen Jahres die erneute Absage des Ickeraner Schützenfestes aufgrund des Corona-Virus bekannt geben. Das Volks- und Schützenfest in Icker zählt zu den größten Schützenfesten in der Region, bei dem normalerweise am vierten Wochenende im Juli mehrere Hunderte Schützen … Weiterlesen
- Das gab es noch nie – Schützenfestfeeling auf Nachbarschaftsfesten in IckerErstmals seit Gründung des Schützenverein Icker e.V. im Jahr 1954 musste der Vereinsvorstand Ende April die Absage des Schützenfestes aufgrund des Corona-Virus bekannt geben. Das Volks- und Schützenfest in Icker zählt zu den größten Schützenfesten in der Region, bei dem normalerweise am vierten Wochenende im Juli mehrere Hunderte Schützen wie Auswärtige über drei Tage gemeinsam … Weiterlesen
- Drei Tage Spaß – auf dem 65. Volks- und Schützenfest in IckerAm Wochenende vom 27. – 29 Juli 2019 feierten die Icker Schützen mit ihrem Schützenkönig Heinz Knostmann und seiner Königin Anja sowie dem Hofstaat ein rauschendes 65. Volks- und Schützenfest. Traditionell starteten die Festtage am Samstag mit dem Hochamt in der Icker Kirche. Im Anschluss daran zogen die Schützen begleitet vom Bläserchor Rulle und Spielmannszug … Weiterlesen
- 65. Schützenfest des Icker Schützenvereins vom 27. – 29. Juli 2019Große Tafeln an den Ortseingängen Ickers weisen auf ein ganz besonderes Ereignis hin, auf das sich nicht nur zahlreiche Ickeraner, sondern auch viele Auswärtige fast ein ganzes Jahr gefreut haben: Am Wochenende vom 27. – 29. Juli 2019 findet auf dem Festplatz an der Icker Landstraße zum 65. Male das beliebte Volks- und Schützenfest statt. … Weiterlesen
Schützenkönige und Adjutanten
Jahr | Schützenkönig/in | Adjutant/in |
---|---|---|
1955/56 | Hans Glüsenkamp | Johannes Krampf |
1956/57 | Franz Kleine Wechelmann | Karl Marquardt |
1957/58 | Friedrich Bolte | Heinrich Siegmann |
1958/59 | Emil Wessel | Hubert Bolte sen. |
1959/60 | Ferdinand Uhlenkamp | Wilhelm Lückemyer |
1960/61 | Wilfried Barrenpohl | Bernhard Langewand sen. |
1961/62 | Josef Baringhaus | Gerhard Schulze sen. |
1962/63 | Josef Fiedeldey | Franz Wiehemeyer |
1963/64 | Helmut Bolte | Josef Krampf |
1964/65 | Heinrich Siegmann | Friedrich Bolte sen. |
1965/66 | Willy Menke | Franz Wiehemeyer |
1966/67 | Gerrit Kerkhoff jun. | Norbert Schubert |
1967/68 | Franz Wiehmeyer | Josef Fiedeldey |
1968/69 | Hermann Brune | Johannes Krampf |
1969/70 | Josef Brickwedde | Emil Wessel |
1970/71 | Norbert Schubert | Friedel Lücke |
1971/72 | Franz Altewichard | Franz Wiehemeyer / Ewald Schnieder |
1972/73 | Ernst August Teichmann | Georg Lüeske |
1973/74 | Heinz Weber | Bernhard Kaiser |
1974/75 | Gerrit Kerkhoff sen. | Franz Kleine Wechelmann |
1975/76 | Klaus Dieter Laimer | Josef Jansing |
1976/77 | Karl-Heinz Kampmeier | Theo Borgmann |
1977/78 | Helmut Krampf | Wilhelm Lübbe |
1978/79 | Ferdinand Uhlenkamp | Alfons Westermann |
1979/80 | Ewald Schnieder | Werner Fänger |
1980/81 | Bernhard Kleine | Josef Fiedeldey |
1981/82 | Karl-Heinz Lange | Werner Lange |
1982/83 | Friedrich Barringhaus | Hubert Brockmann |
1983/84 | Heinz Gottbrath | Wilfried Barrenpohl |
1984/85 | Robert Löffler | Norbert Schubert |
1985/86 | Wilhelm Oevermann | Bernhard Glandorf |
1986/87 | Wilfried Barrenpohl | Heinz Gottbrath |
1987/88 | Werner Fänger | Ewald Schnieder |
1988/89 | Helmut Linkemeyer | Karl-Heinz Kampmeyer |
1989/90 | Josef Holtmeyer | Norbert Schubert |
1990/91 | Hermann Krampf | Heinzkarl Gaidzik |
1991/92 | Dieter Hanenberg | Uwe Kriegisch |
1992/93 | Hubert Weber | Andreas Meier zu Farwig |
1993/94 | Bernhard Glandorf | Wilhelm Oevermann |
1994/95 | Hans-Heiner Krampf | Ansgar Krampf |
1995/96 | Friedel Lücke | Norbert Schubert |
1996/97 | Günther Westermann | Heinz Knostmann |
1997/98 | Gerd Paul | Uwe Paul |
1998/99 | Bernhard Kaiser | Herbert Wiechmann |
1999/00 | Dieter Bolte | Josef Holtmeyer |
2000/01 | Uwe Kriegisch | Dieter Hanenberg |
2001/02 | Bernadette Krampf | Hans-Heiner Krampf |
2002/03 | Ansgar Jansing | Burkhard Jansing |
2003/04 | Bernhard Loch | Martin Wessel |
2004/05 | Josef Lange | Karl-Heinz Lange |
2005/06 | Norbert Riese | Jörg Plümer |
2006/07 | Andreas Meier zu Farwig | Hubert Weber-Timmermann |
2007/08 | Klaus Kopytziok | Peter Kohl |
2008/09 | Berthold Lüeske | Stefan Wessel |
2009/10 | Daniel Kleine | Markus Hackmann |
2010/11 | Volker Richter | Hermann Krampf |
2011/12 | Dirk Wichmann | Markus Jansing |
2012/13 | Bernadette Krampf | Johanna Krampf |
2013/14 | Burkhard Jansing | Ansgar Jansing |
2014/15 | Stefan Wessel | Berthold Lüeske |
2015/16 | Sascha Krampf | Thomas Krampf |
2016/17 | Andreas Glandorf | Michael Hörnschemeyer |
2017/18 | Martin Altewichard | Wolfgang Hamacher |
2018/19 | Heinz Knostmann | Günther Westermann |
2019/22 | Mathias Escher | Stefan Langewand |