Ähnliche Beiträge
Generalversammlung des Schützenverein Icker am 08.01.2023
Zu Beginn der Generalversammlung begrüßte der Vereinspräsident Günther Westermanndie anwesenden Schützenschwestern und – brüder. Explizit hieß Westermann dasKönigspaar Jonas Stroer und Julia Klemann mit ihren Adjutanten Ludwig Uhlenkamp undElena Lüeske sowie die Ehrenpaare Mathias Uhlenkamp und Melina Büscher sowie Alinaund Christian Uhlenkamp willkommen. Weiterhin hob Westermann in seinerBegrüßungsansprache die Ehrenpräsidenten Friedel Lücke und Uwe Kriegisch,…
Königsball am 14.01.23
Am 14.01.2023 lädt der amtierende Schützenkönig Jonas mit seiner Königin Julia im Namen des Vereins zum traditionellen Königsball zu 19.00 Uhr ins Icker Schützenhaus ein. In diesem Jahr können ehemalige Könige wieder für sich und ihren Hofstaat einen Tisch reservieren und so Erinnerungen an ihre eigene Amtszeit aufleben lassen. Karten für die Veranstaltung können im…
Ickeraner Schützen feiern Königsball zu Ehren ihres Schützenkönigs
Aus guter alter Tradition feierten die Icker Schützen am Samstag, den 18.01.2020 den traditionellen Königsball zu Ehren ihres Schützenkönigs Mathias Escher und seiner Königin Dinah Elias. Der neue Präsidenten Günther Westermann begrüßte die Gäste und sprach nochmals ein großes Lob für die fast 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des Ehrenpräsidenten Uwe Kriegisch und des Ehrenvizepräsidenten Burkhard Jansing aus….

69. Volks- und Schützenfest des Icker Schützenvereins vom 22. – 24. Juli 2023
Große Tafeln an den Eingängen des Ortes Icker weisen seit kurzem auf ein ganz besonderes Ereignis hin, dem nicht nur zahlreiche Ickeraner, sondern auch viele Auswärtige jedes Jahr wieder entgegen fiebern. Am Wochenende vom 22. – 24. Juli 2023 findet auf dem Festplatz an der Icker Landstraße zum 69. Male das beliebte Volks- und Schützenfest…
Montessori-Schüler zu Gast bei Schützen in Icker
„Sommerkinder” ziehen Bogenschießen dem Reiten vor jop OSNABRÜCK/BELM. Der Schützenverein Icker von 1954 hatte besonderen Besuch: Anlässlich der zweiwöchigen Ferienspaßaktionen der Montessori-Schule traten hier 21 Schüler von der 1. bis zur 11. Klasse mit ihren Betreuern zum Bogenschießen an. Das Training fand wegen des vorherigen Schützenfestes drinnen statt. „Draußen zu schießen wäre eine schöne Schlammschlacht…
Dienstag 22.12. Jahresabschluss
Am Dienstag den 22.12.15 ab 18:00 Uhr findet unser diesjähriger Jahresabschluss, mit Würstchen frisch vom Grill, am Schützenhaus statt. Das Trainigsschießen findet natürlich auch statt. Die Sportleitung freut sich auf euer erscheinen und möchte das Jahr gemütlich mit euch ausklingen lassen.